Infos aus dem Café im Härtelwald
Am Sonntag (13.04.25) hat unser Café im Härtelwald wieder ab 15.00 Uhr für euch geöffnet. Im Anschluss findet ab 17.30 Uhr der historische Treff mit Werner Laub statt. Kommt gerne vorbei!
Am Sonntag (13.04.25) hat unser Café im Härtelwald wieder ab 15.00 Uhr für euch geöffnet. Im Anschluss findet ab 17.30 Uhr der historische Treff mit Werner Laub statt. Kommt gerne vorbei!
Es ist endlich so weit. Die neue Ritterburg auf dem Spielplatz “Auf Lohren” ist bespielbar. Die 6m breite, 6,49 m lange und 4,11m hohe Ritterburg von der Fa. Spessart Holzgeräte wurde im Laufe der letzten zwei Wochen aufgebaut. Die Fa. Hubig hatte hierfür die Baggerarbeiten im Vorhinein übernommen und die Fläche für den Fallschutz ausgehoben. Weiterlesen…
Zur Zeit kann leider kein Altholz aus dem Baubereich und auch kein Kunststoff angenommen werden, da die Container wegen Fahrermangels nicht getauscht werden konnten. Wir bitten um Verständnis!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor ein paar Wochen habe ich auf Einladung die Gelegenheit bekommen, die Kfz-Werkstatt FR KFZ GmbH (ehemals Prinz) von Michael Rietz zu besuchen. Früher wurden in der Werkstatt auf Rudert vor allem LKWs und Busse repariert, doch mittlerweile hat sich das Geschäft auf Autos aller Marken spezialisiert. Die Werkstatt bietet alles, Weiterlesen…
Der „Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land“, vertreten durch die Gemeinden Freisen, Marpingen, Namborn, Nohfelden, Nonnweiler, Oberthal und Tholey, die Kreisstadt St. Wendel und den Landkreis St. Wendel als Verbandsmitglieder sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (w/m/d) in Vollzeit für den Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land Der Feuerwehrzweckverband St. Wendeler Land wurde von den Verbandsmitgliedern am 22. Januar Weiterlesen…