Aktuelles

Update Glasfaserausbau in der Gemeinde – Erste Haushalte am Glasfasernetz

Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Marpingen schreitet weiter voran. Nach Informationen der Deutschen Glasfaser (DG) sind die ersten Anschlüsse in Marpingen bereits aktiviert, so dass die Bürgerinnen und Bürger das Glasfasernetz nutzen können. Parallel dazu laufen die Arbeiten in den weiteren Ortsteilen auf Hochtouren. Berschweiler und Urexweiler sollen im Frühjahr ans Netz gehen, während die Weiterlesen…

Neue Betten und Schränke für die Biberburg in Berschweiler

Die Biberburg, ein Schullandheim und Naturerlebniszentrum am Rande des Naturschutzgebiets „Täler der Ill und ihrer Nebenbäche“, ist eine bedeutende außerschulische Bildungsstätte für Umweltbildung und Naturpädagogik. Mit einem vielseitigen ökopädagogischen Programm begeistert sie seit Jahren Schulklassen und Besuchergruppen. Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 besuchte Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung die Biberburg. Begleitet von Bürgermeister Volker Weber, Weiterlesen…

Kanalsanierung/Schachtrückbau B269, Tholeyer Straße Alsweiler – VRA

Der Landkreis St. Wendel erlässt aufgrund von Kanalsanierungen und Schachtrückbau folgende verkehrsrechtliche Anordnung: Vom 10.03.-14.03.2025 ist der Gehweg gesperrt. Es wird ein Notweg über die Fahrbahn eingerichtet in Höhe der Tholeyer Straße Nr. 49. Die Maßnahme wurde bis zum 21.03.2025 verlängert

Gut hören – gut leben!

Am 3. März war Welttag des Hörens, ein guter Anlass, um über die Bedeutung unserer Hörgesundheit nachzudenken. Unser Gehör verbindet uns mit unserer Umwelt. Es ermöglicht uns, Gespräche zu führen, Musik zu genießen und Warnsignale wahrzunehmen. Doch viele von uns erachten ein ausreichendes Hörvermögen als Selbstverständlichkeit und erkennen den in vielen Fällen schleichenden Hörverlust sowie Weiterlesen…

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 abs. 2 BauGB zum Bebauungsplan „Solarpark Rechelsberg“ sowie zur parallelen Teiländerung des Flächennutzungsplanes

hier: Verlängerung der Beteiligungsfrist bis zum 14.03.2025 Der Gemeinderat der Gemeinde Marpingen hat in seiner Sitzung am 10.12.2024 den Entwurf des Bebauungsplanes „Solarpark Rechelsberg“ mit paralleler Teiländerung des Flächennutzungsplanes gebilligt und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes sowie der parallelen Teiländerung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Ziel des Bebauungsplanes sowie der FNP-Teiländerung Ziel der beiden Bauleitplanverfahren ist die Weiterlesen…