Aktuelles

„SaarSport Magazin“ – Bürgermeister im Interview

Das Magazin „SaarSport“ des Landessportverbands (LSVS) hat für die erste Ausgabe des Jahres ein Interview mit Bürgermeister Volker Weber zum Thema „Sport in der Gemeinde Marpingen“ geführt. Interview: Zum E-Paper: SaarSport01_2025

Stellenausschreibung Biberburg Berschweiler – Hausmeister (m/w/d)

Das Schullandheim & Naturerlebniszentrum „BiberBurg Berschweiler“ in Marpingen-Berschweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und zuverlässigen Hausmeister (m/w/d) auf Minijob-Basis. Die Stelle umfasst:– Unterstützung bei der Instandhaltung des gesamten Geländes und der Gebäude– Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten (z. B. an Möbeln, Türen, Fenstern, Spielgeräten)– Pflege der Außenanlagen (Gartenarbeit, Schneeräumung im Winter)– Sicherstellung der Sauberkeit Weiterlesen…

Update Glasfaserausbau in der Gemeinde – Erste Haushalte am Glasfasernetz

Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Marpingen schreitet weiter voran. Nach Informationen der Deutschen Glasfaser (DG) sind die ersten Anschlüsse in Marpingen bereits aktiviert, so dass die Bürgerinnen und Bürger das Glasfasernetz nutzen können. Parallel dazu laufen die Arbeiten in den weiteren Ortsteilen auf Hochtouren. Berschweiler und Urexweiler sollen im Frühjahr ans Netz gehen, während die Weiterlesen…

Neue Betten und Schränke für die Biberburg in Berschweiler

Die Biberburg, ein Schullandheim und Naturerlebniszentrum am Rande des Naturschutzgebiets „Täler der Ill und ihrer Nebenbäche“, ist eine bedeutende außerschulische Bildungsstätte für Umweltbildung und Naturpädagogik. Mit einem vielseitigen ökopädagogischen Programm begeistert sie seit Jahren Schulklassen und Besuchergruppen. Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 besuchte Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung die Biberburg. Begleitet von Bürgermeister Volker Weber, Weiterlesen…

Kanalsanierung/Schachtrückbau B269, Tholeyer Straße Alsweiler – VRA

Der Landkreis St. Wendel erlässt aufgrund von Kanalsanierungen und Schachtrückbau folgende verkehrsrechtliche Anordnung: Vom 10.03.-14.03.2025 ist der Gehweg gesperrt. Es wird ein Notweg über die Fahrbahn eingerichtet in Höhe der Tholeyer Straße Nr. 49. Die Maßnahme wurde bis zum 21.03.2025 verlängert